Jetzt ist’s offiziell: Die Wette ist außer Kontrolle geraten!
Am Sonntag, 19. Oktober, beim Tag des Wanderns im Hildesheimer Wald, wird nicht nur gewandert – hier wird Geschichte geschrieben.
🎂 Bürgermeister Matthias Bludau feiert seinen 52. Geburtstag – und was macht er?
Er ruft die gesamte Gemeinde zum Mitwandern auf! Gut so.
Über 300 WhatsApp-Einladungen hat er persönlich verschickt – mit dem Ziel: mindestens 800 Teilnehmer! Und er hat sogar einen Aufruf zum Pudding-Essen mit Gabel (neuer Trend in den sozialen Medien) gestartet.
Sein Kontrahent, SC-Vorsitzender Bernhard Kruppki, ist sprachlos – aber fair:
„Wenn der Bürgermeister das schafft, was er da ankündigt – dann wasche ich ihm das Auto eigenhändig!“
Und was macht Bludau?
Er grinst, zwinkert – und fährt absichtlich durch jedes Schlamloch der Gemeinde, damit sich das Waschen auch „richtig lohnt“! 🚙💨💦Und hat sogar den Eimer und Schwamm schon im Auto.
Das ist Sportsgeist mit Schmutzfaktor – und ganz ehrlich: wenn einer so Geburtstag feiert, hat er den Sieg verdient!
🌲 Was euch am Sonntag erwartet:
Start 9:45 Uhr an der Steinberghalle Diekholzen – mit Grußworten, Lachen und der legendären Wette live auf der Bühne
Ministerpräsident a.D. Stephan Weil wandert Route 3
Vier traumhafte Strecken im Hildesheimer Wald
Kulinarik deluxe: Erbsensuppe aus dem Feldkochtopf der Pfadfinder, BratwĂĽrstchen, Kuchen & Co.
Riesige Verlosung mit Preisen im Wert von über 1.000 €
♻️ Wichtig:
Bitte Tasse, Teller & Kuchengabel selbst mitbringen – so bleibt unser Wandertag nachhaltig und sympathisch.
Und bei Getränkepreisen ab 1,50 € darf man ruhig noch eine zweite Runde spendieren! 🍻
🎉 Fazit:
Wenn Bludau gewinnt, glänzt das Auto.
Wenn Kruppki gewinnt, glänzt die Gemeinde.
Und egal, wer am Ende siegt – am Sonntag strahlt ganz Barienrode/Diekholzen! 🌞