🌟Ein Tag, der in die Vereinsgeschichte eingeht – und in die Herzen aller, die dabei waren! Was heute rund um die Steinberghalle Diekholzen und im Wanderparadies Hildesheimer Wald geschah, war einfach unbeschreiblich: 765 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten den diesjährigen Tag des Wanderns zu einem gigantischen Erfolg. Schon am Vormittag herrschte ausgelassene Stimmung, als Landesvater und Ministerpräsident a.D. Stephan Weil mit seinem typischen Lächeln zur Route 3 aufbrach – und sich begeistert zeigte, wie stark sich unsere Region für Bewegung, Natur und Gemeinschaft einsetzt. „Das ist gelebter Zusammenhalt – so muss Niedersachsen aussehen!“, so Weil voller Anerkennung.

Auch Bürgermeister Matthias Bludau, der heute nicht nur Geburtstag feierte, sondern sich mitten unter die Wanderer mischte, nahm unzählige Glückwünsche entgegen – und genoss sichtbar, dass seine Wette diesmal aufzugehen scheint. Ein bisschen Schlammspritzer fürs Siegerauto dürfen da natürlich nicht fehlen 😉.

Ein herzliches Dankeschön ging zudem an Dr. Stefan Rössig vom Kreissportbund und Matthias Aschmann vom Turnkreis Hildesheim-Alfeld, die mit ihrem großartigen Einsatz und einem Sondernewsletter an die Vereine die Wanderbegeisterung noch einmal befeuerten.

Gemeinsam mit den Gastgebern vom SC Barienrode und SV Hildesia Diekholzen zeigten sie eindrucksvoll, was eine starke Sportgemeinschaft bewegen kann.

Und dann – das Kuchenbuffet! 🍰Unglaubliche 73 Kuchen warteten auf die hungrigen Wanderer. Wer sich durch das Gedränge an den Tischen kämpfte, konnte sich kaum entscheiden zwischen Apfel, Nuss, Mohn, Schoko oder Muffin – alles hausgemacht, mit Liebe gebacken, und mit einem Lächeln serviert.

An der Versorgungsstation Rhönsitten herrschte zwischenzeitlich Stau: Schmalzbrote, Donuts und Gurken gingen weg wie warme Semmeln, und auch die Hunde wurden nicht vergessen – Leckerlis inklusive 🐾.Wanderwarte Michael Schwerdtfeger und Marcel Frank und das gesamte Helferteam strahlten mit der Sonne um die Wette. „Einfach Wahnsinn. Diese Energie, dieser Zusammenhalt – das ist mehr als Vereinsleben, das ist Leidenschaft pur“, fasste Bernhard Kruppki vom SC Barienrode und Gabriele Kubik vom SV Hildesia Diekholzen gerührt zusammen.

Zum Schluss bleibt nur zu sagen: Danke an alle 765 Wanderinnen und Wanderer!

Ihr habt den Hildesheimer Wald zum Leben erweckt, habt gelacht, gestempelt, geschwitzt und gemeinsam Geschichte geschrieben. Wer diesen Tag erlebt hat, weiß: Das war kein Spaziergang – das war ein Stück Herzblut. ❤️

2 Gedanken zu „Unglaublich – 765 Wanderinnen und Wanderer beim Tag des Wanderns!“
  1. Ein paar Badmintonspieler der FSV Sarstedt waren dabei, hatten viiieeel Spaß bei der 10- km- Runde!
    Und anschließend haben wir Eure hervorragende Verköstigung der müden Wanderer genossen. 😀
    Vielen Dank an Euch alle!

Die Kommentare sind geschlossen.