Mit dem offiziellen Frühlingsanfang gestern in den Beinen, machten sich heute Wanderwart Michael Schwerdtfeger und sein Stellvertreter Bernhard Kruppki für den Wandervorstand der Kooperationsvereine SC Barienrode und SV Hildesia Diekholzen auf den Weg. Ihr Ziel: Die akribisch am PC geplanten Routen von Joachim Starmer in der Natur zu testen und für Wander-Apps aufzuzeichnen – ein erster Vorgeschmack auf den großen Tag des Wanderns am 19. Oktober 2025, an dem sich alle Wanderfreunde aus Stadt und Kreis Hildesheim gemeinsam auf den Weg machen können.
Gestartet wurde mit der Route 2, die Tour für Zwei- und Vierbeiner, und einer 6,9 Kilometer langen Strecke mit angenehmen 117 Höhenmetern im Aufstieg und 113 Metern im Abstieg. Vom Ausgangspunkt an der Steinberghalle in Diekholzen führte die Route über Rhönsitten, den Mittelpunkt der Gemeinde Diekholzen, weiter zum Söhrer Forsthaus und über Rhönsitten wieder zurück.

Ohne große Pause ging es gleich weiter mit der Aufzeichnung der Route 3. Wieder startete die Tour an der Sporthalle und führte über Rhönsitten, den Mittelpunkt der Gemeinde und dann weiter über die Hauptstraße Richtung Mühlenberg. Über den alten Bahnschienendamm – mittlerweile ein Fahrradweg – ging es Richtung Söhre, dann oberhalb des Mühlenbergs durch das wunderschöne Naturschutzgebiet Schwarze Heide bis zur Kreuzung Wahrhausenstraße und schließlich über den Krähenweg zurück zur Sporthalle. Zusammen kamen 8,9 Kilometer bei nur 136 Höhenmeter aufwärts und 138 Höhenmeter abwärts.

Nach so viel Bewegung durfte natürlich eine kleine Stärkung nicht fehlen. Bei unserem langjährigen Wanderfreund und Mitglied des Wandervorstands für den Tag des Wanderns, Friedrich „Friedel“ Münzberger am Krähenweg in Diekholzen (direkt an der Route), gab es eine spontane Einkehr. Die Freude war groß, als wir ihm mit unserem Besuch eine gelungene Überraschung bereiteten.
Der Wandervorstand ruht nicht – morgen steht bereits die nächste Tour auf dem Plan. Um 14:15 Uhr startet die Erkundung der Route 4 ab der Steinberghalle in Diekholzen. Wer Lust hat, kann sich spontan anschließen und schon jetzt ein wenig Vorfreude auf den Tag des Wanderns am 19. Oktober 2025 schnuppern!